Kategorie: Vergangene Veranstaltungen

14. – 16. September 2018 – Tanzfest International im Lene-Voigt-Park

Das Tanzfest International ist ein kostenloses Tanzfestival, das dieses Jahr vom 14. bis zum 16. September im Lene-Voigt-Park (Leipzig Reudnitz) gemeinsam mit dem Mühlstraße 14 e. V. gefeiert wird. Musikalisch und tänzerisch werden von Freitag bis Sonntag Folktanz und Weltmusik zum Tanzen, Zuhören und Träumen angeboten.

Jedes Jahr präsentiert der Mühlstraße 14 e. V. am Samstag seine Tanzkurse für Jung und Alt mit internationalen Tänzen.  Um die Tanzfläche herum gibt es am selben Tag ein reichhaltiges Kinder- und Familienangebot, das von gemeinsamem Basteln, Schminken bis zu Artistik hin reicht. Ein Höhepunkt ist jedes Jahr der Lampionumzug durch den Park mit Livemusik. Zu später Stunde versammelt man sich rund um Knüppelkuchen oder Feuershow und lässt den Abend gemeinsam tanzend ausklingen.

Der Tanzhaus*Folk e. V. bereichert das kleine Festival seit über 10 Jahren mit Workshops, Wiesentanz und allabendlichen Tanzbällen mit Livemusik aus aller Herren Länder. Dabei laden wir Gruppen aus Europa ein, um mitten im Grünen zu ihrer Musik zu tanzen. Mit schnellen Rhythmen und eleganten Bewegungen eröffnen wir am Freitag, bereichern am Samstag und schließen am Sonntag das Parkfest.


Gefördert durch die wunderbare Stadt Leipzig.

14. – 16. September 2018 – Trio Baladins (F) und Trio Sophie & Fiachra (CAN/IRL)

Von Freitag, den 14. September bis Sonntag, den 16. September findet wieder das  kostenlose (!) Tanzfest International statt.

Jedes Jahr laden wir für eure Ohren und Beine zwei Bands ein, die die Tanzfläche zum Beben bringen werden. Dieses Jahr werden wir beswingt durch Trio Baladins aus Frankreich und Trio Sophie & Fiachra aus Kanada/Irland.


Trio Baladins ist eine bezaubernde Kombination aus zotteligen Bärten, dezent verworrenen Haaren, einem Hauch von Komplizenschaft, kühn gezupften Bögen, geschickt abgewetzten Stimmen und dem luftigen Mistral der Provence. Vor uns werden ein Mann aus den Wäldern, ein akkordeonspielender Herumtreiber und ein junge Frau stehen, die mit ihren roten, stacheligen Locken und ihrem Geigenbogen den Abend und den Wind dirigiert. Auf ihren Reisen zwischen Planwagen und Hühnerstall haben die drei Musiker ihre gesammelten Schätze in Musik verwoben, die uns zum Träumen durch idyllische Landschaften einlädt.

Ort:

Lene-Voigt-Park

Wann:

Freitag 16 Uhr (Tanzworkshop)
Freitag 19 Uhr (Bal Folk)

Samstag 20 Uhr (Bal Folk)

Musiker:

Elisa Moroldo-Fizet – Violine, Gesang
Bryan Bird Gitarre
Julien Boé Gitarre, Akkordeon

Internet:

Homepage
Facebook


Das Sophie & Fiachra Trio ist eine respektvolle Verschmelzung zweier großer musikalischer Traditionen: Irisch und Quebec. Es ist das sensible und raffinierte Treffen zweier Nationen: Quebecois Sophie Lavoie und André Marchand (Gründungsmitglied von La Bottine Souriante !) mit dem Iren Fiachra O’Regan. Die Musik der drei verbindet die Gegenwart mit der Vergangenheit durch ein authentisches Repertoire, das manchmal traditionell, manchmal originell ist. Uns erwarten traditionelle Tänze aus Quebec und Irland, angeleitet durch Ralf Spiegler.

Ort:

Lene-Voigt-Park

Wann:

Samstag 16 Uhr (Kinderanimation)
Samstag 21:30 (Bal Quebec / Ceilidh)

Sonntag 14 Uhr (Workshop Quebec)
Sonntag 15 Uhr (Bal Quebec / Ceilidh)

Musiker:

Sophie Lavoie – Violine
André Marchand Gitarre
Fiachra O’Regan irischer Dudelsack

Internet:

Homepage
Facebook

Gefördert durch die Stadt Leipzig

23.08.2018 – Lyradanz (IT)

Die italienische Dreifaltigkeit der Geschwister Sangineto und Jacopo Ventura verzaubert Sinne und Glieder gleichermaßen und begeistert mit ihrer fröhlichen Art und Musik. Vor allem die Sanginetos bereichern seit Jahren durch ihr Ensemble mit Harfen- und Psalterspiel die Balfolk-Welt ungemein. Als wäre das noch nicht genug, garnieren sie ihre musikalischen Köstlichkeiten hin und wieder auch mit Musikzitaten aus aller Welt. Schließt die Augen und lasst euch bis an hawaianische Strände treiben. Spitzt die Ohren und lasst euch überraschen, wohin diese melodische Reise führt.

Update: Lyradanz kommen dieses Mal nicht zu dritt, sondern auch mit dem Kontrabassspieler Matteo Luraghi. Wir denken, das ist eine absolut spannende und interessante Erweiterung, sowohl musikalisch als auch menschlich und freuen uns sehr!

Uhrzeit:

Ball ab 20 Uhr

Ort:

KulTurnhalle Probstheida

Musiker:

Adriano Sangineto – keltische Harfe, Bassklarinette, Gesang
Caterina Sangineto – Gesang, Streichpsalter, Flöte, Bodhran, Harfe
Jacopo Ventura – Gitarren, Charango, Gesang
Matteo Luraghi – Kontrabass

Internet:

Homepage
Facebook

Gefördert durch die Stadt Leipzig

16. – 22. Juli 2018 – Tanz*Akademie auf Schloss Colditz

Mitte Juli haben 60 TänzerInnen die Möglichkeit, unter Anleitung von 6 TanzanleiterInnen über 7 Tage 53 Workshops und 6 Bälle ihre Tanzkenntniss zu erweitern und zu vertiefen. Unsere kleine Tanz*Akademie findet im Rahmen der Sommerakademiewochen der Landesmusikakademie auf Schloss Colditz statt und verbindet anstrengende Workshops hervorragend mit entspannendem Urlaub. 🙂

Dieser Kurs wird gefördert aus Mitteln des Kooperationsprogrammes zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat Sachsen und der Tschechischen Republik 2014-2020. 

 

24.05.2018 – Fest Noz mit Yves Leblanc / Bretagne

Es gibt nicht viele Musiker, die durch ihre Präsenz, ihre Art zu spielen und nicht zuletzt durch ihre Stimme einen Tanzsaal alleine zum Kochen bringen können. Yves Leblanc hat dadurch Kultstatus erreicht. Da kann der erste Eindruck von dem kleinen älteren Herrn schon täuschen. Auf der Bühne und auf der Tanzfläche treibt er sich und die Tänzer von einem Höhepunkt zum nächsten. Durch seine Freude und Musik wird jedes Fest Noz zu einer energiegeladenen, aber schweißtreibenden Angelegenheit. Nicht zuletzt deswegen, ist Yves einer der gefragtesten Tanzlehrer für bretonische Tänze weltweit.

Uhrzeit:

Ball ab 20 Uhr

Ort:

KulTurnhalle

Musiker:

Yves Leblanc – Klarinette, Drehorgel, Gesang

Internet:

Homepage
Facebook

Gefördert durch die Stadt Leipzig

06.05.2018 – Duo De Schepper-Sanczuk / Belgien

Seit 2015 belebt das junge belgische Duo De Schepper-Sanczuk die europäische Folkszene. Begonnen hat die Geschichte von Florian und Anouk am Konservatorium in Gent, wo sie Klassik und Jazz studiert, und ihre Liebe zu südamerikanischen Rhythmen entdeckt haben. Kein Wunder also, dass sie in ihrer im Folk verwurzelten Musik mit glücklichem Händchen Elemente verschiedener Genres zusammenfügen. Französische Musette, Irish Folk, brasilianische Choro und Balkan Tonalitäten sind die Grundlage ihrer Inspirationskraft und finden sich in ihren Melodien wieder. Freut euch auf zwei professionelle Tonkünstler mit Spitzenmusik.

Uhrzeit:

Ball ab 20 Uhr

Ort:

KulTurnhalle Probstheida

Musiker:

Anouk Sanczuk Violine
Florian De Schepper Gitarre

Internet:

Homepage
Facebook

Gefördert durch die Stadt Leipzig

13.04.2018 – Virevoltes / Frankreich & Duo Zeller-Suchanek / Deutschland

Virevoltes; es ist die Frucht einer dieser glücklichen Momente, die das Leben geheimnisvoll machen. Es ist eine unwahrscheinliche internationale Begegnung zwischen einem Harfenspieler, einem Perkussionisten und einem Saxophonisten / Akkordeonisten, die sofort neue Freundschaften und ein musikalisch abwechlsungsreiches Trio für Musik zum Tanzen hervorbrachte (oder einfach nur zum Zuhören!). Originelle Kompositionen, gute Laune, Energie und Poesie: Virevoltes bringt euch bis zum Ende der Nacht!

Musiker:

Léo Danais – Perkussion, Gitarre
Jennifer El Gammal – Diatonisches Akkordeon, Sopransaxophon
Camille Heim – Keltische Harfe

Internet:

Homepage
Facebook


Das Duo Zeller / Suchanek hat sich Anfang 2016 zusammengetan und bezaubert seitdem Tänzer genauso wie Zuhörer, bringt Ohren zum Tanzen und Füße zum Lauschen.

Berückende Melodien aus eigener Feder gesellen sich zu mitreißenden Arrangements von Musik aus alten Tanznotenhandschriften. Aber nicht nur Melodien bringen die beiden Geigerinnen mit, es wird auch zum Tanz gesungen. Von faulen Äpfeln, goldenen Ringlein, wütenden Frauen und wilden Ausschweifungen. Lasst euch von einem wandelbaren Zauber von frohen Liedern hin zu melancholischen Geigenwaisen führen und tanzt zu Musik, die Ihr so schnell nicht wieder vergesst.

Ort
KulTurnhalle Probstheida

Musiker
Vivien Zeller
– Geige, Gesang
Ursula Suchanek – Quinton, Gesang

Internet
Hompage
Facebook

Gefördert durch die Stadt Leipzig

21.03.2018 – Zlabya / Leipzig+Frankreich

Zlabya beschreiben in ihren Neo-Trad-Stücken Situationen aus dem täglichen Leben – Mädchen mit feurigen Haaren, in Besançon vergessener Edelhartkäse, alte Damen mit einer P58 und Tiere, die mit diversen Sachen tanzen. Vielfältig wie die Themen ist die Musik. Also: Choose your dance partner wisely.

Uhrzeit:

Ball ab 20 Uhr

Ort:

KulTurnhalle Probtheida

Musiker:

Raphael Decoster – Diatonisches Akkordeon
Theo Kaiser – Trompete, Flügelhorn, Gitarre
Jean Baptiste Guerrier – Kontrabass
Florian Huygebaert – Perkussion

Internet:

Homepage
Facebook

Gefördert durch die Stadt Leipzig

10.03.2018 – La Lanterne / Frankreich+Belgien

La Lanterne ist der Wunschort von vier guten Freunden, um sich für eine gemeinsame Leidenschaft zu versammeln: Musik zum Tanzen. Vier Jungs mit verschiedenem musikalischen Background wollen für euch kraftvolle und abwechslungsreiche Musik  im Dunkel der Nacht spielen und werden so eure Komplizen rund um ihre Laterne.

Der helle Schein der Laterne ist seit Generationen der Treffpunkt der Nachtschwärmer, Schlafwandler und Träumer. Dort verbindet sich aktuelle Folkmusik und traditioneller Tanz. Kommt vorbei und genießt die Verbundenheit mit der Musik, die das Leben unserer Vorfahren fortsetzt und mit neuen Einflüssen schmückt.

Die Förderung und Aufforderung von jungen Musikern liegt dem Tanzhaus*Folk e. V. genauso am Herzen, wie die alten Melodien, die von ihnen gespielt werden. Darum präsentieren wir mit La Lanterne eine weitere Deutschlandpremiere!
(Im Gegensatz zu BmB im Februar gibt es La Lanterne aber erst seit Oktober ’17  🙂 )

Uhrzeit:

Ball ab 20 Uhr |

Ort:

KulTurnhalle Probstheida

Musiker:

Guus – Diatonisches Akkordeon
Camille – Violine
Nans – Gitarre
Johann – Schlagzeug

Internet:

Facebook

Gefördert durch die Stadt Leipzig

24.02.2018 – BmB / Niederlande

BmB ist eine junge Gruppe aus dem Who-is-who der niederländischen Tanzszene.
Niek van Udens freies Akkordeonspiel ist in Leipzig noch von der Gruppe Té in  guter Erinnerung. Wouter Kuyper ist als Dudelsackspieler durch unzählige Projekte und Gruppen bekannt: Lirio, De Vliering, Wouter en de Draak, Laroux. Und er hat die niederländische Szene geprägt wie kein Zweiter. Hier geht die Musik selbst bei Dudelsackphobiker*Innen direkt in Ohr und Bein. Mit Wurzeln aus der keltisch-irischen Szene kommt Luc Plompen singend und Gitarre spielend dazu. Durch diese charmante Erweiterung werden auch ein paar bretonische Stücke unsere Körper zum Wippen bringen.

Diese drei Spitzenmusiker kann man nun endlich gleichzeitig hören!

Funfact: Auf den großen Festivals in den Niederlanden kann man der Musik von BmB auch mit sechs Musikern lauschen.

Uhrzeit:

Ball ab 20 Uhr

Ort:

KulTurnhalle Probstheida

Musiker:

Wouter Kuyper Dudelsäcke, Flöten
Luc Plompen Gesang, Gitarre
Niek van Uden Akkordeon

Internet:

Die Band ist noch so neu, dass es keinen Webauftritt gibt.

Gefördert durch die Stadt Leipzig

Copyright © 2025 Tanzhaus*Folk e. V.

Theme von Anders Norén↑ ↑