Kategorie: Vergangene Veranstaltungen

30.04.2016 – Tanz in den Mai mit Parasol / Frankreich

FOTOS

Der Maie, der Maie bringt uns der Blümlein viel. Und bevor er beginnt, bringen wir euch Parasol! Am 30. April spielen sie für uns in den Mai hinein. Ab 20 Uhr könnt ihr sie in der Aula der Freien Waldorfschule in der Berthastraße 15 in Leipzig Mockau-Süd erleben. Wie immer ist der Eintritt 8€ für Ermäßigte und 12 € für Vollzahler.

Parasol haben die Balfolk-Szene wie keine andere Gruppe geprägt. Sie spielen romantisch verträumte Kammermusik und fröhliche Melodien voller Lebensfreude. Die Welt dreht sich einen Takt schneller und die Zeit scheint sich in irgendeiner Ecke des Tanzsaales verloren zu haben.

Als Erfinder des ungeraden Schottisch‘ bringt Gérard Godon traditionelle  Melodien aus der Auvergne nebst federleichten Eigenkompositionen auf die Bühne und verwandet jeden Ball in einen warmen Sommertag unter einem bunten Sonnenschirm [Parasol]

Weil Catherine Grimault dieses Mal leider ausfällt, wird Gérard  mit Cécile Six an der Klarinette bei uns spielen. Dadurch wird es ein einmaliger Abend in einmaliger Besetzung zum einmaligen Klang der unverwechselbaren Melodien Parasols!

Musiker:

Gérard Godon – chromatisches Knopfakkordeon
Cécile Six – Klarinette

Internet:
Homepage
Facebook
Facebook-Event

Gefördert durch die Stadt Leipzig

26.03.2016 – Duo Leblanc-Loffet / Bretagne & Elanor / Belgien

FOTOS

Am Sonntag bringt der Osterhase die Eier, aber davor geht er ins Brauhaus Napoleon und steppt mit dem Bären. Also kommt am Samstag mit zum Duo Yves Leblanc / Bernard Loffet und der Band Elanor. Das Brauhaus findet ihr in der Prager Straße 233 in Leipzig Probstheida.

Wir erwarten euch von 14-18 Uhr zum bretonischen Workshop mit Yves und Bernard und ab 20 Uhr zum Ball mit dem Duo Leblanc/ Loffet und Elanor! Der Workshop und der Ball kosten jeweils 8€ ermäßigt oder 12€ voll. Ein Kombiticket bieten wir nicht an.

Duo Leblanc/Loffet

Es gibt nicht viele Musiker, die durch ihre Präsenz, ihre Art zu spielen und nicht zuletzt durch ihre Stimme einen Tanzsaal alleine zum Kochen bringen können. Bernard Loffet und Yves Leblanc haben dadurch Kultstatus erreicht. Als Duo treten sie nur selten auf. Auf der Bühne und auf der Tanzfläche treiben die Musiker sich und die Tänzer von einem Höhepunkt zum nächsten. Durch ihre Freude und Musik wird jedes Fest Noz zu einer energiegeladenen, aber schweißtreibenden Angelegenheit.

Musiker:

Yves Leblanc – Klarinette, Gesang
Bernard Loffet – Akkordeon, Gesang

Internet:

Homepage – Yves Leblanc
Homepage  Bernard Loffet

Elanor

Junger spritziger elektro-akkustischer Folk aus Belgien – unterwegs mit ihrer neuen CD die am 25.3. erscheint.

Musiker:

Bart Praet – Sackpfeifen, Flöten
Thomas Hoste – Drehleier
Bert Leemans – Akkordeon
Kuni Quintens – Gitarre
Jelle Van Cleemputte – Bass & Kick

Internet:

Facebook

Gefördert durch die Stadt Leipzig

16.03.2016 – Ormuz / Frankreich

FOTOS

Am 16. März spielen Ormuz für uns ab 20 Uhr in der Aula der Freien Waldorfschule in der Berthastraße 15 in Leipzig Mockau-Süd.

Musik und Tänze aus Quebec und der Bretagne – und das Bal Folk Repertoire. Ormuz sind spannend und abwechslungsreich – mit mehrstimmigem Gesang, rasenden Beats und verschmusten Mazurkas.

Die Musik von Ormuz basiert auf einer zweifachen Begegnung – Rhythmus und Stimme, Québec und Bretagne treffen aufeinander, gehen eine produktive Verbindung ein und entwickeln eine einzigartige Dynamik, die Tänzer und Zuhörer zugleich mitreißt und verzaubert.

Mehrstimmiger Gesang aus dem Québec auf dem vorantreibenden Puls des kanadischen „tape des pieds“, eines mit den Füßen erzeugten Rhythmus, lebhafte Reels, bretonische Tänze wie Gavottes und Plinn im Wechselspiel mit traumhaft schönen Mazurkas – all das ist Ormuz.

Egal ob auf einem traditionellen Fest-noz oder einem typischen Bal Folk – das bretonisch-kanadische Quintett bietet ein reiches Repertoire, das rhythmischen Schwung mit anspruchsvollen Arrangements verbindet und sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene begeistert das Tanzbein schwingen lässt.

Audiovisuelle Selbstdarstellung:

Musiker:

Olivier Catteau – Akkordeon, Klarinette, Gesang
Florian Huygebaert – Podorythmie, Gitarre, Gesang
Hubert Farde – Kontrabass, Bass
Dorian Bour-Wicart – Geige, Gesang.

Internet:

Homepage
Facebook

Gefördert durch die Stadt Leipzig

29.01.2016 – Snaarmaarwaar / Belgien

FOTOS

Am 29. Januar spielen Snaarmaarwaar ab 20 Uhr für uns in der Bethanienkirche in der Stieglitzstraße 42 in Leipzig Schleußig.

Snaarmaarwaar machen mit ihren drei Saiteninstrumenten unglaublich Druck – der Sound ist schwer zu beschreiben. Sie holen aus ihren Instrumenten raus, was drin steckt – und noch einiges mehr. Mit Loops und Effektgeräten schaffen sie einen Klang, der euch mitreißt und auf die Tanzfläche zieht. Sie können kraftvoll und romantisch – aber immer umwerfend und absolut tanzbar.

Kommt her und hört selbst!

Musiker:

Maarten Decombel – Mandola
Ward Dhoore – Mandoline
Jeroen Geerinck – Gitarre

Internet:

Homepage
Facebook

Gefördert durch die Stadt Leipzig

07.01.2016 – Parasol / Frankreich

FOTOS

Am 07. Januar spielen Parasol für uns ab 20 Uhr in der Aula der Freien Waldorfschule in der Berthastraße 15 in Leipzig Mockau-Süd.

Parasol haben die Balfolk-Szene wie keine andere Gruppe geprägt. Sie spielen romantisch verträumte Kammermusik und fröhliche Melodien voller Lebensfreude. Die Welt dreht sich einen Takt schneller und die Zeit scheint sich in irgendeiner Ecke des Tanzsaales verloren zu haben.

Als Erfinder des ungeraden Schottisch‘ bringen die Musiker traditionelle  Melodien aus der Auvergne nebst federleichten Eigenkompositionen auf die Bühne und verwandeln jeden Ball in einen warmen Sommertag unter einem bunten Sonnenschirm [Parasol] …

Musiker:

Gérard Godon – chromatisches Knopfakkordeon
Catherine Grimault – Violine

Internet:
Homepage
Facebook

Gefördert durch die Stadt Leipzig

18.12.2015 – BA.FNU / Tschechien

FOTOS!!!

Am 18. Dezember spielen BA.FNU für uns ab 20 Uhr in der Aula der Freien Waldorfschule in der Berthastraße 15 in Leipzig Mockau-Süd.

BA.FNU machen Tanzmusik – aber anders. Mit Samples und anderen elektronischen Spielereien recyceln sie Melodien und Rhythmen: anders.mitreißend.cool. BA.FNU entstauben nicht, sie gehen mit dem Sandstrahler an die Materie und gestalten neue aufregende Skulpturen. Denn merke: Cross-Over funktioniert nicht nur in der Musik, sondern auch beim Tanzen…

Musiker:

Mikuláš Bryan – Zister, Kobza, Gesang, Tanzanleitung
Šimon Vojtík – Perkussion, Programmierung
Daniel Kahuda – Drehleier

Internet:

Bandzone
Bandcamp
Facebook

Gefördert durch die Stadt Leipzig

Copyright © 2025 Tanzhaus*Folk e. V.

Theme von Anders Norén↑ ↑